Loading...


Sonntag
25.06.2023
17:00

25.06.2023, 17:00

Folk um Fünf: The Wonderfrolleins

Mit Witz, Charme und Temperament fegen die drei gestandenen Profi-Musikerinnen durchs deutsche Wirtschaftswunder der 50er und frühen 60er Jahre und reißen schon nach wenigen Tak ...

Folk um Fünf: The Wonderfrolleins

Mit Witz, Charme und Temperament fegen die drei gestandenen Profi-Musikerinnen durchs deutsche Wirtschaftswunder der 50er und frühen 60er Jahre und reißen schon nach wenigen Takten ihr Publikum mit.

Hinein geht es in dieZeit von Connie und Catharina, von Caprifischern & Caprihosen und natürlich von Heimatfilmen & Halbstarken.

So bunt wie ihre Petticoatkleider ist auch das Programm der „Wonderfrolleins“, welches von Andrea Paredes Montes (Leadgesang, Gitarre), Lexi Rumpel (Bass, Gesang) und Isabelle Bodenseh (Querflöte, Percussion, Gesang) höchst originell und virtuos gestaltet wird.
Verstärkt wird das Frolleintrio durch den Schlagzeuger Rainer Rumpel, alias Don Giorgio.

Musikalische Abstecher in andere Jahrzehnte sind da ebenso im Programm wie musikalische Reisen nach Übersee. Mit „The Mamas & The Papas“ wird geträumt, mit Louis Prima geswingt und mit lateinamerikanischen Klängen aus Mexiko, Kuba oder Brasilien der Tropenzauber heraufbeschworen.

„The Wonderfrolleins“, einfach wondervoll !

Weitere Infos auf der Homepage der Wonderfrolleins

Eine Veranstaltung von: Thelen & Thelen Theater-GbR

Speisenangebot

Bei "Folk um Fünf" gibt es in der Regel frische Brezeln sowie köstliche Pralinen für den "kleinen Hunger zwischendurch".

Manchmal gibt es auch eine kleine Tageskarte mit weiteren Köstlichkeiten. Bitte informieren Sie sich einige Tage im voraus hier auf der Homepage!


Sonntag
27.08.2023
17:00

27.08.2023, 17:00

Folk um Fünf: Ende der Sommerpause mit La route du bonheur

Wir feiern das Ende der Sommerpause mit einem entspannten Abend im Theatergarten.

Die musikalische Untermalung kommt von 'La route du bonheur', die manchen Gästen sicher ...

Folk um Fünf: Ende der Sommerpause mit La route du bonheur

Wir feiern das Ende der Sommerpause mit einem entspannten Abend im Theatergarten.

Die musikalische Untermalung kommt von 'La route du bonheur', die manchen Gästen sicher von der Eröffnung des Theaters noch in bester Erinnerung sind!

Eine Veranstaltung von: Thelen & Thelen Theater-GbR

Speisenangebot

Bei "Folk um Fünf" gibt es in der Regel frische Brezeln sowie köstliche Pralinen für den "kleinen Hunger zwischendurch".

Manchmal gibt es auch eine kleine Tageskarte mit weiteren Köstlichkeiten. Bitte informieren Sie sich einige Tage im voraus hier auf der Homepage!


Sonntag
24.09.2023
17:00

24.09.2023, 17:00

Folk um Fünf: Bad Mouse Orchestra

Bad Mouse Orchestra: Drunk With Love

Das Bad Mouse Orchestra lässt mit Ukulele, Gitarre und Kontrabass den Swingsound der 1920er Jahre wieder aufleben. Mal lässig ...

Folk um Fünf: Bad Mouse Orchestra

Bad Mouse Orchestra: Drunk With Love

Das Bad Mouse Orchestra lässt mit Ukulele, Gitarre und Kontrabass den Swingsound der 1920er Jahre wieder aufleben. Mal lässig und frech mit Knickerbockern und Schiebermütze, mal elegant in klassischer Abendgarderobe erinnern sie an den Klang der kleinen, versteckten Bars und Salons, in denen bis tief in die Nacht Shimmy und Charleston getanzt wurde. Dabei spielen sie auf Instrumenten, die teilweise so alt sind wie die Lieder selbst.

Im Repertoire der Band sind Jazz-Klassiker aus dem frühen 20. Jahrhundert und längst vergessene Stücke – nicht selten aus einer verstaubten Flohmarktkiste vom Dachboden zutage gefördert. Dazu gehören auch Songs von queeren Künstler:innen aus dieser Ära.
Noch lange vor den Stonewall Riots und dem Gay Liberation Movement der 1960er Jahre gab es eine kurze, liberale Phase zwischen den Weltkriegen und die LGBTQ-Kultur blühte mit ihrer Musik in den großen Städten Amerikas und Europas auf. Diese kurze Zeit der Freiheit wurde jedoch Mitte der 1930er Jahre auf beiden Kontinenten jäh beendet und viele Lieder und Künstler wurden geächtet und aus dem kulturellen Gedächtnis verbannt.
Nach zwei Jahren Archivarbeit präsentiert das Bad Mouse Orchestra jetzt eine persönliche Auswahl dieser Lieder, die so viel von Hoffnung, Verlust, Glanz und Liebe erzählen.

Homepage der Künstler

Eine Veranstaltung von: Thelen & Thelen Theater-GbR

Speisenangebot

Bei "Folk um Fünf" gibt es in der Regel frische Brezeln sowie köstliche Pralinen für den "kleinen Hunger zwischendurch".

Manchmal gibt es auch eine kleine Tageskarte mit weiteren Köstlichkeiten. Bitte informieren Sie sich einige Tage im voraus hier auf der Homepage!


Sonntag
29.10.2023
17:00

29.10.2023, 17:00

Folk um Fünf: N.N.

"Folk um Fünf" ist unsere Veranstaltungsreihe für handgemachte Musik:

Zum gemütlichen Ausklang des Wochenendes laden wir Sonntags um 17:00 Uhr zu handgemachter Folkmusik ...

Folk um Fünf: N.N.

"Folk um Fünf" ist unsere Veranstaltungsreihe für handgemachte Musik:

Zum gemütlichen Ausklang des Wochenendes laden wir Sonntags um 17:00 Uhr zu handgemachter Folkmusik ein. Unterschiedlichste Musiker und Musiktraditionen gestalten die einzelnen Konzerte unter dem verbindenen Motto: pur und unverfälscht.

Für diesen Termin stehen die Musiker noch nicht endgültig fest.

Eine Veranstaltung von:

Speisenangebot

Bei "Folk um Fünf" gibt es in der Regel frische Brezeln sowie köstliche Pralinen für den "kleinen Hunger zwischendurch".

Manchmal gibt es auch eine kleine Tageskarte mit weiteren Köstlichkeiten. Bitte informieren Sie sich einige Tage im voraus hier auf der Homepage!


Sonntag
26.11.2023
17:00

26.11.2023, 17:00

Folk um Fünf: Von Odessa nach Paris

Von Odessa nach Paris
Klezmer und Musette

„Von Odessa nach Paris“ erzählt die Geschichte eines Klezmermusikers, der sich aufmacht, um der Armut seines Schtet ...

Folk um Fünf: Von Odessa nach Paris

Von Odessa nach Paris
Klezmer und Musette

„Von Odessa nach Paris“ erzählt die Geschichte eines Klezmermusikers, der sich aufmacht, um der Armut seines Schtetls zu entfliehen und in der Fremde sein Glück zu finden. Die Schwermut Osteuropas trifft auf französische Leichtigkeit. Die quirlig-lebendige Tanzmusik der osteuropäischen Juden verbindet sich mit Swing, französischer Eleganz und dem Puls des großstädtischen Nachtlebens zwischen Montmartre und Île de la Cité. Das Publikum darf lachen, weinen, schmunzeln oder auch einfach nur die Augen schließen und lauschen, wie Musik etablierte Grenzen überwindet.

Søren Thies wurde 1969 in Hamburg geboren. Er studierte Völkerkunde, Musikwissenschaft und Geographie und ist heute vor allem als Solist mit Akkordeon und Stimme unterwegs. Sein Hauptinteresse gilt der Musik und Kultur der osteuropäischen und deutschen Juden. Darüber hinaus schlägt sein Herz aber auch ganz besonders für die französische Musette und die Chansons des 20. Jahrhunderts. Außerdem beschäftigt er sich intensiv mit der Film- und Kabarettmusik der Weimarer Zeit.

Hier geht es zur Homepage des Künstlers

.

Eine Veranstaltung von: Thelen & Thelen Theater-GbR

Speisenangebot

Bei "Folk um Fünf" gibt es in der Regel frische Brezeln sowie köstliche Pralinen für den "kleinen Hunger zwischendurch".

Manchmal gibt es auch eine kleine Tageskarte mit weiteren Köstlichkeiten. Bitte informieren Sie sich einige Tage im voraus hier auf der Homepage!


Dienstag
26.12.2023
17:00

26.12.2023, 17:00

Folk um Fünf: N.N.

"Folk um Fünf" ist unsere Veranstaltungsreihe für handgemachte Musik:

Zum gemütlichen Ausklang des Wochenendes laden wir Sonntags um 17:00 Uhr zu handgemachter Folkmusik ...

Folk um Fünf: N.N.

"Folk um Fünf" ist unsere Veranstaltungsreihe für handgemachte Musik:

Zum gemütlichen Ausklang des Wochenendes laden wir Sonntags um 17:00 Uhr zu handgemachter Folkmusik ein. Unterschiedlichste Musiker und Musiktraditionen gestalten die einzelnen Konzerte unter dem verbindenen Motto: pur und unverfälscht.

Für diesen Termin stehen die Musiker noch nicht endgültig fest.

Eine Veranstaltung von:

Speisenangebot

Bei "Folk um Fünf" gibt es in der Regel frische Brezeln sowie köstliche Pralinen für den "kleinen Hunger zwischendurch".

Manchmal gibt es auch eine kleine Tageskarte mit weiteren Köstlichkeiten. Bitte informieren Sie sich einige Tage im voraus hier auf der Homepage!

0176 7675 7912
Stiegelgasse 2, 55218 Ingelheim
info@zeiten-sprung.de

facebook            Instagram